Werbung: Himmel oder Hölle?

Die Kölner SPITZbuben, der sympathische Männerchor aus Köln, bei dem ich immer noch mitsingen darf, gibt am 26. und 27. November sein nächstes Konzert, für das wir an diesem Wochenende intensiv geübt haben. Dieses Mal besteht für das Publikum die einmalige Gelegenheit zum Mitsingen. Doch keine Angst – nur wer mag und vom eigenen Platz aus; niemand wird auf die Bühne gezerrt!

Karten sind noch erhältlich, auch bei mir. Ich würde mich sehr über Ihr Kommen freuen!


Hier die offizielle Einladung mit allen nötigen Informationen zu Ort und Zeit:

himmelholle

Herzliche Grüße von den Kölner SPITZbuben!

Endlich gibt es wieder etwas von uns zu hören: Denn wir gewähren Dir einen Einblick in die Vorbereitungen zu unserem neuen Programm „Himmel oder Hölle?“. Im Rahmen einer Werkschau mit vorweihnachtlichem „Mit-Sing-Ding“ am 26. und 27. November 2016 decken wir unter der bewährten Leitung von Susanne Bellinghausen erstaunliche Parallelen sowie unerwartete Touristenfallen beider Destinationen auf. Das macht die Entscheidung für das eine oder das andere Ziel zwar amüsant, aber keinesfalls leichter. Den Rahmen für dieses emotionale Hin oder Her, Rauf oder Runter, Rein oder Raus, Wolke oder Fegefeuer … bieten die außergewöhnlichen Räumlichkeiten von „Jot Jelunge“, der Fundgrube für Dekoration und Kostüme in der Lindenstraße.

Wann: Samstag, 26. November 2016 um 20:00 Uhr 

Sonntag, 27. November 2016 um 17:30 Uhr

 

Wo: „Jot Jelunge“
Lindenstraße 53
50674 Köln

www.jotjelunge.de

 

Ticket-VVK: Karten gibt es Anfang November 2016
über vorverkauf@koelner-Spitzbuben.de
Ticket-Preis: 10,00 € (ggf. zuzüglich 1,50 € Versandpauschale)

Wir freuen uns sehr über Dein Kommen, Zuhören, Mitsingen und späteres Anstoßen!

Nessun Dorma

Vergangene Nacht träumte mir, ich stehe mit unserem Chor, den Kölner SPITZbuben, auf einer Bühne und wir schmettern unseren größten Hit, die Arie Nessun Dorma von Puccini aus der Oper Turandot. An meiner Seite standen meine Mit-Tenöre M, A und U. Einerseits ergriffen von der Schönheit des Stückes, anderseits aufgrund der Tatsache, dass sich das so niemals wiederholen wird, weil M und A den Chor schon lange verlassen haben, kamen mir noch auf der Bühne die Tränen, wenig später wachte ich mit feuchten Augen auf – das konnte jedoch auch andere Gründe haben. Auch jetzt, im Wachzustand des helllichten Tages, erfüllt es mich mit Wehmut.

Und so klang es. Schön, nicht?

(Übrigens suchen wir dringend neue Mitsänger, vor allem Tenöre.)

Werbung: BUBE, DAME, KÖNIG, JAZZ

Bekanntlich leihe ich meine liebliche Stimme mit großer Begeisterung den Kölner SPITZbuben. Damit sich die Strapazen mittwöchlicher Chorproben auch lohnen, gibts mal wieder was auf die Ohren für alle zu einem geradezu lächerlich günstigen Preis. Weitere Einzelheiten zu Terminen, Ort und Programm unten. Kommet zuhauf!

***

Herzliche Grüße von den Kölner SPITZbuben!

Zum 10-jährigen Bestehen präsentieren die Kölner SPITZbuben unter der Leitung ihrer Dame Susanne Bellinghausen den König Jazz. Ob Swing, Chicago, Latin oder Fusion, kaum eine andere Musikrichtung bietet eine solche Vielfalt an Stilen und Formen, denen fast keine Grenzen gesetzt sind. Mit beschwingten Beats und coolen Grooves wandeln die Kölner Sänger etwa auf der „Green Dolphin Street“ bis zur „Tuxedo Junction“, um dort „The Autumn Leaves“ zu genießen. Wem das zu „Misty“ wird, kann auch den „April in Paris“ verbringen oder sich gleich nach „New York, New York“ aufmachen.

Cologne’s Finest Jazz-Trio begleitet die Buben nicht nur mit reichlich Blue Notes und abgründigen Bässen, sondern lässt seinem Drang nach Jazzimprovisationen freien Lauf. Rhythmisches Kopfnicken, kontrolliertes Schulterzucken und lässiges Fingerschnippen im Takt sind ausdrücklich erwünscht!

jazz

Wann:
Samstag, 27. September 2014, 20:00 Uhr
Sonntag, 28. September 2014, 17:00 Uhr

Wo:
Belgisches Haus
Cäcilienstraße 46, 50667 Köln

Ticketbestellung:
telefonisch unter 0221 / 16 930-436
per Email an vorverkauf@koelner-spitzbuben.de
Kartenpreis: 15 € + ggf. 0,70 € Versand

http://www.facebook.com/koelnerspitzbuben

Von Noten beseelt

Das schöne am Wochenende ist, dass man ausschlafen kann, mit etwas Glück und dem richtigen Job sogar zwei mal. Ausschlafen heißt für mich: bis mindestens zehn im Bett liegen, danach in Ruhe mit dem Liebsten frühstücken, und dann mal sehen, was der Tag bringt. Das ist das wahre Wochenende für mich.

Dann gibt es Wochenenden, an denen die Nachtruhe schon um acht oder gar früher zu Ende ist, weil die Pflicht ruft. In diesem Fall nicht der Arbeitgeber, sondern das Hobby, genauer: der Gesang.

Wie ich kürzlich hier erwähnte, gibt mein Chor am 29. Juni das nächste Konzert, und dafür mussten wir noch was tun. So machten sich am Freitagabend sechzehn SPITZbuben auf ins sauerländische Winterberg, um bis heute Mittag noch zu feilen an den insgesamt zweiundzwanzig Liedern und Stücken, die wir am übernächsten Samstag zum Besten (oder jedenfalls zum so gut wie möglichsten) geben werden. Das Programm reicht von ‚Nessun Dorma‘ (Sie kennen es vielleicht aus der Oper Turandot von Puccini oder aus der Telekom-Werbung) über ‚So Happy Together‘ bis hin zu ‚Money Money Money‘ von ABBA.

Man soll sich nicht selbst loben, aber ich glaube, die Arbeit und der Ausschlafverzicht haben sich gelohnt. Nun muss ich nur noch vier Stücke auswendig lernen. Es sind ja noch fast zwei Wochen Zeit…

Übrigens, liebe Kölner, Bonner und Umgebende: es gibt noch Karten!