Silvester. Mit i, nicht y, auch wenn der Kater am nächsten Tag fast so sicher* ist wie Norbert Blüms Rente. Zeit für gute Vorsätze – darum erstellen viele Menschen in diesen Tagen wieder eine Liste mit den Dingen, die sie im neuen Jahr besser, öfter, weniger, gar nicht mehr oder überhaupt endlich machen wollen. Läsen sie diese Liste nach zwölf Monate erneut, stellten sie fest, dass sie nichts, aber auch gar nichts von alledem in die Tat umgesetzt haben. Tun sie aber nicht, sie haben die Liste spätestens Ende Februar vergessen.
Ich dagegen erstelle traditionell jahresendlich eine Liste mit Dingen, die ich im neuen Jahr nicht angehen, umsetzen, erreichen oder ändern will. Das Erfolgserlebnis am Jahresende ist garantiert. 2015 werde ich nicht:
+ Mein gelöschtes Facebookprofil wiederbeleben. Dieses Mal hoffentlich endgültig
+ Ein Herbert-Grönemeyer-Konzert besuchen.
+ Ein Udo-Jürgens-Konzert besuchen – leider.
+ Mir die Achseln rasieren.
+ Urlaub in der Türkei machen. Es soll dort sehr schön sein, aber dieser größenwahnsinnige Herrscher ist mir unheimlich.
+ Eine Fernreise machen. Wenn auch Reisen für viele Menschen das Größte ist – ich würde Europa nur ungern verlassen. Nach Russland will ich auch nicht. Nicht, so lange Schwule dort um ihr Leben fürchten müssen.
+ Die Menschen verstehen, z.B. warum Mord am Sonntagabend höchste Familienfernsehkultur, Porno jedoch igitt ist. Oder was so schwer daran ist, Rad- und Fußwege ihrem jeweiligen Zweck entsprechend zu benutzen. Diese Aufzählung ließe sich beliebig verlängern, vielleicht schreibe ich im neuen Jahr mal einen eigenen Aufsatz dazu.
+ Mir Eiswasser über den Kopf gießen oder was auch immer Vergleichbares 2015 Trend sein wird, sei der Zweck auch noch so gut gemeint. Dazu gehört wohl auch
+ mir einen Schnauzbart wachsen lassen.
+ Aufhören zu rauchen.
+ Ein Haustier zulegen. Silberfische, Filzläuse und Fruchtfliegen zählen nicht.
+ Ohne Not billigen Wein trinken.
+ Vor 9 Uhr morgens freiwillig und ungefragt reden.
+ Danke sagen, wenn jemand in der vollen Bahn erst auf Anfrage seine Tasche vom Platz nimmt, auf dass ich mich setzen kann.
+ Nach Paris fahren – ich würde ja gerne endlich mal, aber irgendwie klappt das leider nie.
+ Eins der zahlreichen Bücher von oder über Helmut Schmidt lesen.
+ Elektronische Bücher statt solche aus Papier lesen.
+ Spaß beiseite“ sagen.
+ Jahresrückblicke lesen oder anschauen.
+ Einen vielbeachteten Blogtext verfassen.
Die Liste ist natürlich nicht vollständig, unter anderem habe ich auch nicht vor, mir die Haare grün zu färben, ein Auge auszustechen, mich vom Posttower zu stürzen, an Schleimmonster zu glauben oder mit Gips zu gurgeln. Aber das soll erstmal reichen. In diesem Sinne: ein gutes neues Jahr Ihnen allen!
—————
* Früher schrieb man auch „vorprogrammiert“, bis Sebastian Sick heraus fand, dass das doppelt gemoppelter Unfug ist. Seitdem schreiben Journalisten stattdessen gerne „programmiert“, was zwar korrekt im Sickschen Sinne ist, jedoch nicht schön oder gar originell.
Na Hallöchen (ich nenn Dich einfach Stancer und dutse Dich einfach, unverschämt wie ich mir das bei einer Größe von 1,54 m meist leisten kann :-))
Na mit diesem Text haste wohl gut getroffen. Stimmt! Man ist am Jahresende weniger frustriet, wenn man sich die Sachen vorliegt, die man sowieso nicht macht 🙂 und diese nach und nach abhaken kann. Geniale Idee.
Ich könnte im Allgemeinen mehr schreiben, jedoch füllt das zu sehr die Seite.
Nur soviel: Ich werde wohl dem nächst ein treuer Leser von Dir werden und hab auch vor einen Blog zu erstellen (Absolute Anfängerin mit Null-Ahnung!). Endlich mal meine Ansichten der großen weite Welt preis geben. Vielleicht schaffe ich es ja durch das Schicksal mit Dir im Themenaustausch zu kommen.
also zum Abschluß: Komplemt für Deinen Blog!!!!!!!!!!!! Weiter so!!!!!!!!!!! Und ich finde, Du kannst schreiben!!!! Gibt NUR nicht auf!!!!!!!!!
LikeLike
Herzlichen Dank für die anerkennenden Worte, es freut mich sehr, wenn meine bescheidenen Zeilen ab und an auf Anklang stoßen! Das Bloggen kann ich nur wärmstens empfehlen, manchmal ist es befreiend wie ein Fur… Verzeihung: Nieser.
LikeLike