Seit einiger Zeit mit ich Mitglied der Bonner Ironblogger. Das ist toll: blieb dieses Blog vorher manchmal wochenlang verwaist, so bin ich nun gezwungen, hier regelmäßig etwas aufzuschreiben, wenigstens einmal in der Woche. Gut, gezwungen ist wohl etwas hart ausgedrückt. Wenn ich eine Woche lang nicht blogge, kostet es fünf Euro, einzuzahlen auf ein Konto. Dieses Geld kommt einem guten Zweck zugute: ist genug zusammengekommen, treffen sich die eisernen Schreiberlinge und wandeln das angesammelte Geld in Kölsch und andere Getränke um.
Fünf Euro sind viel Geld. Man bekommt dafür je nach Anbieter etwa drei Kölsch, oder man kann 125 Minuten von Bonn nach Botswana telefonieren; reihte man im Gegenwert Postwertzeichen zu drei Cent aneinander, ließe sich damit die 0,0000146-fache Strecke von Bonn nach Bielefeld bekleben. Man könnte auch 6,666 Standardbriefe von Bonn nach Botswana versenden, Einschreiben kostet extra.
Als eher sparsamer Mensch versuche ich, jede Woche etwas zu schreiben. Im günstigsten Fall fällt mir spontan was ein, einfach so oder nach einem Blick auf meine Themenliste. Oder ich kann auf einen fertigen Text zurückgreifen, den ich mal in stiller Stunde vorgeschrieben habe. Im schlimmsten Fall sitze ich sonntagabends vor dem leeren Bildschirm und schreibe spontan irgendwas, was dann keiner versteht.
In dieser Woche ist es ganz einfach. Wir verbrachten die vergangene Woche mal wieder in Malaucène, Südfrankreich. Deshalb kann ich meine geneigte Leserschaft heute mit einer keinen Auswahl an Urlaubsbildern beglücken, auch jenseits provencalischer Postkartenidylle. Am besten hören Sie dabei dieses (sehen muss nicht unbedingt sein).
(Ich habe übrigens vollstes Verständnis dafür, wenn Sie die Lektüre spätestens an dieser Stelle abbrechen. Seit jeher drücke ich mich zumeist vor Einladungen, anderer Leute Urlaubsbilder zu betrachten.)
Voila:
Sie haben bis hierhin durchgehalten? Am Samstag/Sonntag legten wir eine Zwischenstation in Lyon ein. Bilder folgen in einem Extrabeitrag.
Nette Idee! 🙂
LikeLike
Sie hätten diese Weinkisten einpacken und mitbringen können. Das wäre schön gewesen
LikeLike
Die passten leider nicht in den Rucksack. Was wollen Sie denn damit?
LikeLike
Einen Tisch bauen. Mit den eigenen Händen. Hatte so einen vollkommen schönen entdeckt, der es werden soll.
LikeLike
Wir haben noch zwei Paletten in der Garage, vielleicht können Sie daraus was schönes bauen.
LikeLike