Foto der Woche: Anton

Die Aktion „Foto der Woche“ von Aequitas et Veritas läuft bis zum 31. Dezember. Jede Woche zeigt man ein Foto und schreibt was dazu, etwa wann und wo man es gemacht hat, warum man es zeigt oder welche Gedanken man damit verknüpft.

***

Das Foto dieser Woche zeigt Anton:

Falls Sie jetzt denken: Wer? Wo? Ich sehe niemanden, nur einen Schreibtisch in einem ansonsten zweifelhaft eingerichteten Zimmer, dann haben sie völlig recht. Anton ist der Schreibtisch. Den Namen habe nicht ich ihm gegeben, sondern sein Hersteller, die bekannte schwedische Möbelmanufaktur, die sämtliche Artikel, vom Teelicht bis zur Einbauküche, mit mehr oder weniger phantasievollen Namen ausstattet.

Anton trat vor zwanzig Jahren in mein Leben, kurz nach dem Umzug nach Bonn. Seitdem verbrachten wir viel Zeit gemeinsam, an ihm lernte ich das Internet kennen, damals noch mit fiependem und rasselndem Modem; hier entstanden zahlreiche Aufsätze für das Blog, Notizen, Tagebucheinträge, ein paar Romanversuche, auch mehrere Basteleien für die Modelleisenbahn. Zwei Umzüge überstanden wir zusammen ohne größere Schäden.

In dieser Woche haben wir uns getrennt, Anton und ich, obwohl er noch recht gut erhalten ist, was ich, bei aller Bescheidenheit, auch seinem Besitzer bescheinigen würde. Manchmal ist die Zeit einfach reif für etwas Neues. Auf Vorschlag des Liebsten, der seit März aus dem bekannten Grund an Anton seine Heimarbeit verrichtet, haben wir ihn (also Anton, nicht den Liebsten) gegen Bekant aus demselben Haus ersetzt, an dem sich auch recht angenehm bloggen lässt, was hiermit belegt sei.