Unlängst entdeckte ich anlässlich der Recherche für meinen im Entstehen begriffenen Bestseller in einem alten Tagebuch den Eintrag vom 29. Januar 1997:
„Seit ein paar Tagen beschäftigt mich ein an sich völlig abwegiger Gedanke: Wie wäre es, wenn ich mit 30 wirklich hetero würde? Mal abgesehen davon, daß das wahrscheinlich nicht „auf Knopfdruck“ möglich sein wird, finde ich den Gedanken gar nicht schlecht, mir eine Freundin zu suchen, mit der ich – keine Hochzeit und keine Kinder vorausgesetzt – vielleicht sogar glücklich werden könnte, wenn es denn die „richtige“ ist! Denn eins weiß ich: Ich bin es leid, ständig meinem Glück hinterherzulaufen ohne jede Aussicht auf Erfolg. Die Frage ist nur, ob das wirklich besser würde wenn ich ’ne Hete bin!“
So hätte mich die Verzweiflung ob nicht gelingender Freundfindung fast in die Zwangsheterosexualität getrieben. Doch das allein reichte nicht. Zum Glück, wie ich heute weiß.
***
Vorstehenden Zeilen sind mein Beitrag zu gleich zwei Blogaktionen: Projekt *.txt und Schreibprojekt 9+1.