Verband fordert große Kinderwagen

Düsseldorf. Seit vergangener Woche nimmt Nordrhein-Westfalen am bundesweiten Test überlanger LKW, sogenannter Gigaliner, teil. Dies nahm der Bundesverband besorgter Eltern (BbE) zum Anlass, an seine langjährige Forderung nach der Zulassung größerer Kinderwagen zu erinnern. Bislang dürfen diese nach einer Richtlinie aus dem Jahre 1956 eine Länge von 133 Zentimetern und ein Gesamtgewicht von 21,5 Kilogramm (einschließlich Kind) nicht überschreiten, „aus Gründen des Unfallschutzes“, so die bisherige Sprachregelung des Bundesfamilienministeriums.

„Diese Richtlinie aus den Fünfzigern verkennt völlig, dass sich die Zeiten geändert haben“, so Mechthild Meyer-Böhl, Sprecherin des BbE. Kinder verlassen immer später das Elternhaus, das Durchschnittsalter liegt hier mittlerweile bei 25 Jahren, mit steigender Tendenz. „Vor dieser Tatsache kann auch die Politik nicht länger die Augen verschließen“, so Meyer-Böhl.

Inzwischen zeigt sich das Familienministerium offen für eine Neuregelung. So sollen ab September in Köln und Berlin-Marzahn Kinderwagen bis zu einer Länge von 180 Zentimetern und einem Gesamtgewicht von 90 Kilogramm in einem auf ein Jahr befristeten Betriebsversuch getestet werden. „Dichte Menschenansammlungen, wie zum Beispiel Wochenmärkte, Konzertveranstaltungen und Volksfeste bleiben jedoch weiterhin No-Roll-Area für die sogenannten Gigaprams“, so ein Sprecher; die Gefahr für Kinder und Erwachsene unter 160 Zentimeter Körpergröße, überrollt zu werden, sei einfach zu groß.

Der Eigentümerverband Haus & Grund weist unterdessen auf die zunehmenden Platzprobleme durch in Hausfluren und Treppenhäusern abgestellte Kinderwagen hin, und warnt vor der Zulassung noch größerer Modelle, „nicht zuletzt auch aus Gründen des Brandschutzes“, so der Verband. Vor der Anschaffung eines Gigaprams ist daher dringend zu empfehlen, die Einwilligung des Vermieters einzuholen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s