Der örtliche Einzelhandel hat es zunehmend schwer, gegen die Übermacht des Online-Handels anzukommen, besonders die eines ganz bestimmten Anbieters, Sie wissen schon. Daher kamen kluge Einzelhändler auf die Idee, neben ihrem eigentlichen Warenangebot die Kunden mit zusätzlichen leiblichen Genüssen wieder in die Fußgängerzonen zu locken, so war in der Zeitung zu lesen. Also Häppchen beim Herrenausstatter, Joghurt beim Juwelier, Gyros im Gemischtwarenladen, Kaffee zu Keramik und Speiseeis im Sportgeschäft; Donuts bei Daniels und Popcorn beim Puppenkönig. Essen und trinken könne man im Internet schließlich nicht, so ein Händler.
Gerade Damenboutiquen eröffnen sich hierdurch ganz neue Möglichkeiten. War die Begleitung der Liebsten dorthin dem Manne bislang eher eine Qual, („Nur mal kurz schauen“ – „Und wie lange willst du noch … kurz schauen?“), so könnte ein solcher Besuch bald auch für den Herren zum Vergnügen gereichen, wenn der Boutiquier eine Biertheke aufstellt. Vielleicht hört man dann künftig Durchsagen wie „Der betrunkene Burkhard möchte aus dem Flaschenparadies abgeholt werden“.