8. Mai oder warum die 13 keine Unglückszahl ist

Wer hätte gedacht,
heute vor achtzehn Jahren,
Himmelfahrt,
als du mich ansprachst, versehentlich,
weil du mich mit jemandem verwechselt hattest,
blaukartiertes Hemd,
wir dennoch den ganzen Tag miteinander verbrachten,
wandernd durchs Lippische,
du mich abends nach Hause brachtest in deinem alten Citroen AX,
noch mit hoch kamst
und über Nacht bliebst,
und ich am nächsten Morgen, als du fuhrst, dachte:
Netter Kerl, vielleicht sieht man sich ja mal wieder,
und du schon am nächsten Abend anriefst,
fragtest, ob wir uns wieder sehen können,

wer hätte da gedacht,
dass wir uns genau fünf Jahre später,
heute vor dreizehn Jahren,
im Standesamt zu Bonn das Jawort geben,
das bis heute hält?
Abends schlafe ich noch immer in deinen Armen ein
und wache am Morgen neben dir auf.
Für immer Dein, das ist mein größter Wunsch!
Alles andere erscheint dagegen unbedeutend.

IMG_4450

Kein Kind, kein Hund, und doch:
Wer hätte gedacht,
als wir uns das Jawort gaben,
dass wir mal nicht mehr nur zu zweit sein werden?
Es ist wie es ist.
Es ist so phantastisch,
und ich hoffe, das bleibt noch lange so.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s