Abgeschrieben: Mücken

Mücken (Nematocera) gehören zu den Zweiflüglern (Diptera) innerhalb der Insekten (Insecta). Zu ihnen gehören als bekannteste einheimische Vertreter die Stechmücken und die Schnaken. Die meisten Mücken sind zart gebaute, schlanke Insekten mit fadenförmigen, vielgliedrigen Antennen und langen, dünnen Beinen. Sie besitzen meist stechend-saugende Mundwerkzeuge.“

So weit Wikipedia. Dass es Mücken außerdem mühelos gelingt, uns mit ihrem nervtötenden Sirren den Schlaf zu rauben, noch bevor sie zustechen, verschweigt der Artikel. Diese Lücke füllt das immer wieder lesenswerte Blog Schreiblehrling.de, dessen Autor Thomas ich sehr für die Erlaubnis danke, den Text zu übernehmen. Viel Vergnügen!

***

Bsssssss… sssssssSSSSSSSSST! schlürf

Wer kennt das nicht! (Dies ist tatsächlich keine Frage.) Gerade, also, GERADE hat man sich hingelegt und das Licht ausgemacht. Diese unnützen Minivampire warteten den ganzen Tag in ihren Verstecken nur auf diesen Moment, um sich dann SOFORT, nachdem es dunkel ist, auf ihre Opfer zu stürzen. Gerne auch mal im Rudel.

Warum warten diese Drecksviecher immer, bis es gerade dunkel ist und lassen mich nicht zumindest mal vorher einschlafen? Warum müssen die so ein schreckliches Sirren von sich geben, bei dem an Schlaf nicht mehr zu denken ist? Können die nicht auch angelaufen kommen statt zu fliegen? Warum – wenn sie mir schon kostenlos Blut klauen – müssen sie noch Salz, äh, Juckpulver in die Wunde streuen? Warum verstecken sie sich sofort wieder, wenn man das Licht anschaltet, um sie zu töten? Warum immer auf mich?! Und weshalb existieren sie ÜBERHAUPT?

Viele Fragen, wegen denen ich mir in der nächsten durchwachten Nacht wieder den Kopf zerbrechen kann, während ich darauf warte, als lebende Tankstelle benutzt zu werden. Scheißmücken.

Quelle: http://www.schreiblehrling.de/muecken/

2 Gedanken zu “Abgeschrieben: Mücken

  1. Kindderachtziger Juni 6, 2014 / 07:39

    Ich kann deine Ausführungen sehr gut nachvollziehen. So manche Nacht habe ich zwischen hinlegen, Licht aus, bssss, Licht an, aufstehen, mit müden Augen alles absuchen, wieder hinlegen, Licht aus, bssss… verbracht. Habe auch schon versucht, mir einfach die Decke über den Kopf zu ziehen, um sie nicht zu hören, aber das ist auch kein Schlaf. Vor allem ist es ja meistens warm, wenn die Viecher sich vermehrt in unsere Wohnungen verirren. Warum es sie gibt, ist mir auch ein Rätsel, wenn du es gelöst hast, sag mir Bescheid. Kann nur empfehlen, alle Fenster mit Insektengittern auszustatten. Damit habe ich zumindest die Häufigkeit und Anzahl der schlaflosen Nächte wegen Mücken reduzieren können.

    Like

  2. Annaanna2407 Juni 6, 2014 / 12:59

    Ich kann Mücken auch nicht ausstehen! Häufig denke ich dann abends: „stecht mich ruhig, aber seit dabei leise…“

    Ich finde, dass ein großes Moskitonetz immer noch am besten gegen Mücken beim Schlafen hilft. Bald fängt auch wieder die Jahreszeit an, in der es sich wirklich lohnt, das aufzuhängen.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s