Woche 25: Ein Blutbad und verstörende Phantasien

Montag: Wir wollen „ein überlegenes Kundenerlebnis liefern“, lese ich in einer internen Mitteilung am Morgen. Was bitte schön soll das sein? Ist das jetzt gut oder schlecht für den Kunden?

Dienstag: Die Deutsche Presseagentur besticht durch Berichterstattung auf höchstem Niveau.

kw25 - 1

Mittwoch: Passend zum Tag des Schlafes bin ich wunschlos müde. – Derweil lässt das Leyenministerium folgendes verlauten: „Vor dem Hintergrund der an den demokratischen Freiheitswerten ausgerichteten Konzeption der Inneren Führung und des dieser Konzeption zugrunde liegenden Leitbildes des mündigen Staatsbürgers in Uniform ist Werner Mölders nicht sinnstiftend für die Bundeswehr und daher auch nicht traditionswürdig“. Schöner hätte es Loriot auch nicht formulieren können.

Donnerstag: Jedes Mal, wenn die Kollegin „Das geht mir auf den Sack“ sagt, befallen mich verstörende Phantasien. – Beginn des Nordakkord-Chorfestivals in Köln. Ein Mitsänger trägt ein ärmelloses kariertes Hemd mit angenähter Kapuze. Schwuler ist schwerlich denkbar.

Freitag: Beim Nordakkord-Festival ist wirklich an alles gedacht.

kw25 - 1 (1)

Samstag: Eine von mir während der nächtlichen Rückfahrt aus Köln in der Bahn durchgeführte Studie legt den Schluss nahe, dass etwa achtzig Prozent der betrunkenen Hetenmännchen, die das Wort „schwul“ aktiv in ihrem Wortschatz führen, einer gleichgeschlechtlich-sexuellen Erfahrung nicht abgeneigt sind, dies jedoch niemals zugeben würden.

Sonntag: „Ich denke nicht viel. Also, ich denke schon viel, aber meist weiß ich nicht, was, weil meine intellektuellen Ressourcen zu neunzig Prozent von einer mysteriösen, hierarchisch über meinem banalen Allerweltsbewusstsein stehenden Instanz beansprucht werden, die irgendwo tief in mir lebt, wohin das Ich, das diese Sätze schreibt, nie reisen will, weil es nie wieder den Weg zurückfinden würde. Und wenn doch, hätte alles, was wir sehen können, für dieses Ich seinen Sinn verloren.“ (Thomas Glavinic in der F.A.S.)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s