KraftPunkt

Früher bemalten Menschen die Wände ihrer Höhlen mit Blut, Holzkohle und Metalloxiden, später beschrifteten oder bedruckten sie Folien und legten sie auf einen sogenannten Tageslichtprojektor; heute gibt es Powerpoint, ein echter Segen moderner Bürokommunikation: mit wenig Aufwand kann man Informationen an die Wand projizieren, ohne hinterher vor Fragen zu stehen wie „In welchen Müll gehören die blöden Folien?“ oder „Wie kriege ich meine Höhlenwand wieder sauber?“

Was mit wenig Aufwand funktioniert, lässt sich mit viel Aufwand perfektionieren. So sind manche Kollegen wahre Meister darin, banalste Vorgänge wie etwa das Wechseln einer Kugelschreibermine mit reichlich klein geschriebenem Text, Grafiken, Animationen und Bildern auf vierzig Seiten und mehr aufzublasen, getreu der Regel „weniger ist weniger“. Auch ist es mittlerweile verpönt, Führungskräfte mit einem einfachen, knapp gehaltenen und auf die wesentlichen Punkte reduzierten Word-Dokument abzuspeisen, nein, es muss eine grafisch ausgefeilte Powerpoint-Präsentation sein, selbst wenn sie dem Chef nur schwarz-weiß ausgedruckt verabreicht wird. Vielleicht versteht er den Inhalt sonst nicht. Vielleicht haben die Kollegen auch nur Langeweile.

Doch die wahre Powerpoint-Hölle eröffnet sich alljährlich in diesen Tagen: je bunter und animierter Tannenbäume, Rentierschlitten, Weihnachts- und Schneemänner über den Bildschirm tanzen, desto schneller reagiert mein Löschfinger. Aber ich will mich nicht beklagen, das ist immer noch besser und wesentlich einfacher zu entsorgen als Jingle-Bells singende Postkarten.

Sicher scheint indes: dereinst wird das Ende der Welt nicht angekündigt werden durch missgedeutete Schriften vergangener Völker, sondern irgendwann durch eine riesige Powerpoint-Präsentation am Firmament. Animiert und bebildert.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s