Gelesen: Zwischenmenschliches

Manchmal lese ich einen Text, ein Buch, einen Zeitungsartikel, ein Interview, dann steht da plötzlich dieser Satz, von dem ich denke: genau, das ist es, das könnte direkt aus meinen Gedankengängen auf unbekanntem Weg in die Feder des Autors geflossen sein! So geschehen heute beim lesen des SPIEGEL der vergangenen Woche. Auf den Seiten 47 bis 49 ist dort ein Gespräch mit dem Piraten und Nerd Alexander Morlang abgedruckt. Inhaltlich möchte ich gar nicht darauf eingehen, vielmehr ist es diese eine Antwort, die für mich so viel Wahrheit enthält, dass sie mir würdig erscheint, hier wiedergegeben zu werden, und die auch aus dem Zusammenhang des Interviews gerissen nichts an ihrer Wahrhaftigkeit einbüßt. Lesen Sie selbst:


SPIEGEL: Was ist so anstrengend an der „zwischenmenschlichen Interaktion“?
Morlang: Alles: Menschen, die komische Dinge erzählen, die völlig uninteressant sind. Menschen, die sich mit Fußball beschäftigen oder sogar selbst Fußball spielen. Menschen, die in einer komischen Welt leben, in der völliger Unsinn wichtig ist.

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s